„Förderverein Ammerschule“
Datenschutzhinweise gem. Art. 13 DSGVO
Verantwortlich für die Datenerhebung ist:
Verein „Förderverein Ammerschule.“
Vertreten durch die 1. Vorsitzende: Stephanie Weber
Förderverein Ammerschule e.V., c/o Ammerschule Weilheim
Lohgasse 17, 82362 Weilheim
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Verein verarbeitet für die Erfüllung seiner Aufgaben die folgenden personenbezogenen Daten:
- Zum Zwecke der Mitgliederverwaltung werden der Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Eintritts- und Austrittsdatum sowie Dauer der Mitgliedschaft verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
- Zum Zwecke der Beitragsverwaltung im Lastschriftverfahren wird die Bankverbindung (IBAN, BIC), Mandatsreferenz sowie die Beitragshöhe verarbeitet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO.
Weitergabe personenbezogener Daten
Während der Durchführung des SEPA-Lastschriftverfahrens werden die hierfür erforderlichen Daten an die Sparkasse Weilheim übermittelt. Eine Absicht des Vereins, die personenbezogenen Daten in ein Drittland zu übermitteln besteht nicht.
Speicherdauer
Der Verein speichert Ihre Daten nur so lange, wie es für die festgelegten Zwecke notwendig ist. Anschließend werden diese gemäß den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern keine anderen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder Regelungen entgegenstehen.
Betroffenenrechte
Dem Vereinsmitglied steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) oder Löschung (Art. 17 DSGVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) zu.
Das Vereinsmitglied hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum
Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt.
Dem Vereinsmitglied steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz- Aufsichtsbehörde zu.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich eines Profilings findet nicht statt.
Stand: April 2024